Abstandsgeregelter Tempomat ACC Stop & Go
Der abstandsgeregelte Tempomat ACC (Adaptive Cruise Control) regelt die Geschwindigkeit des Lkw und den Abstand zum vorausfahrenden Verkehr automatisch. Die neue Stop & Go-Funktion unterstützt nun auch im Stau oder zähfließendem Verkehr. Für eine deutliche Entlastung des Fahrers und eine Steigerung der Verkehrssicherheit.
Vermeidung von Auffahrunfällen
Insbesondere im Kolonnenverkehr und auf gut ausgebauten Landstraßen wird sowohl die eigene Geschwindigkeit als auch der Abstand zum Vordermann häufig falsch eingeschätzt. Der Abstandsgeregelte Tempomat ACC bremst bei Bedarf frühzeitig automatisch ab und hält einen konstanten Sicherheitsabstand. So werden Notbremssituationen vermieden, die häufig Auffahrunfälle zur Folge haben. Die neue Stop & Go Funktion entlastet den Fahrer nun auch durch automatisches Stehenbleiben und Anfahren im Stadtverkehr und im Stau.
Radar und Kamera – Zwei Sensorsysteme für maximale Zuverlässigkeit
Der abstandsgeregelte Tempomat ACC Stop & Go arbeitet mit zwei voneinander unabhängigen Sensorsystemen - Radar und Kamera. Der Radarsensor erkennt vorausfahrende Fahrzeuge und berechnet deren Geschwindigkeit, Entfernung und Position zum eigenen Lkw. Die Kamera in der Frontscheibe besitzt eine unabhängige Objekterkennung und erfasst zusätzlich die Fahrbahnmarkierungen. So kann das vorausfahrende Fahrzeug auch bei komplexen Straßenverläufen, schlechten Witterungsverhältnissen oder Dunkelheit mit höchster Präzision und Zuverlässigkeit erkannt werden.
Höchster Bedienkomfort
Über das Multifunktionslenkrad bestimmt der Fahrer ganz einfach seine Wunschgeschwindigkeit. Diese wird gehalten, ohne dass das Fahrpedal betätigt werden muss. Zusätzlich kann der Fahrer den gewünschten Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug in vier Stufen einstellen. Bei freier Fahrt beschleunigt das Fahrzeug bis zur eingestellten Wunschgeschwindigkeit. Erkennt das ACC-System langsamere vorausfahrende Fahrzeuge, werden Geschwindigkeit und Abstand automatisch angepasst.